Montag, 29. März 2021

KI-Campus

KI ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft, die bereits heute ein wichtiger Teil unseres privaten und beruflichen Alltags ist. Mit unseren Lernangeboten zu „KI kennenlernen“ möchten wir Ihnen einen Einstieg in das Thema KI ermöglichen.

Was ist eigentlich KI? Welche Themenfelder gibt es? Inwiefern verändert KI die Art, wie wir leben und arbeiten? Wie kann uns KI unterstützen? Lernen Sie die zentralen Konzepte und Methoden, um KI-Entwicklungen besser verstehen und einordnen zu können.

ki-campus.org 

Montag, 22. März 2021

oncampus

Hinter oncampus verbirgt sich ein Team aus rund 40 Einhornkappen-Tragenden, Bürostuhl-Rennfahrenden und Bildungs-Andersdenkenden, die digitale Produkte lieben und finden, dass Bildung Spaß machen sollte.

Als ein europäischer Megaprovider im E-Learning öffnen wir Hochschulen für neue Zielgruppen - und das bereits seit mehr als 15 Jahren! Mit uns kannst du berufsbegleitend studieren oder neue Dinge in unseren Weiterbildungsangeboten, flexiblen Selbstlernkursen oder kostenfreien MOOCs lernen. Außerdem sind wir gut vernetzt: unsere Kooperation mit den Hochschulen des Verbundes Virtuelle Fachhochschule sowie verschiedenen Kursprovidern eröffnen dir den Zugang zu noch mehr tollen Angeboten.

www.oncampus.de 

Montag, 15. März 2021

MOOChub

Der MOOChub ist der Zusammenschluss verschiedener MOOC-Portale von Hochschulen mit dem Ziel Synergien zu nutzen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine breitere Vielfalt an Kursangeboten zentral anzubieten. Gehostet von der Technischen Universität Graz

moochub.org 

Montag, 8. März 2021

AntMe!

Mein Name ist Tom und ich habe vor 8 Jahren das lustige Programmierlernspiel AntMe! entwickelt, weil ich der festen Überzeugung bin, dass der Fachkräftemangel in unserer IT mit dem mangelhaften und veralteten Lernmaterial in unserem Bildungssystem zusammenhängt. Schüler brauchen schnelle Erfolge um Spaß am Lernen zu haben und ein nachhaltiges Interesse zu entwickeln. Genau das macht AntMe! so erfolgreich. Schon nach kürzester Zeit können die Schüler ihre ersten Zeilen Code schreiben und die Ameisen zum Leben erwecken.

Das macht riesigen Spaß und bringt auf spielerische Art und Weise sowohl Jungen als auch Mädchen die Informatik näher. Mein Ziel ist es das Spiel an Schulen und Hochschulen kostenfrei zur Verfügung zu stellen, doch dazu brauche ich eure Unterstützung. Sind sie ein Unternehmen welches auf gut ausgebildete IT-Fachleute angewiesen ist oder bilden diese aus, dann lassen Sie uns über ein Sponsoring- oder Investorenpaket sprechen. Ich freue mich über jede Art von Unterstützung.

www.antme.net

Montag, 1. März 2021

Swift Playgrounds

Swift Playgrounds ist eine bahnbrechende App, mit der es Spaß macht, Programmieren zu lernen und mit Code zu experimentieren. Du wirst in den Lektionen „Programmieren lernen“ zur Lösung interaktiver Rätsel geführt und erlernst dabei die Grundlagen des Programmierens. Du experimentierst mit einer Vielzahl von Herausforderungen, mit denen du einzigartige Programmiererfahrungen sammelst.

Swift Playgrounds erfordert keine Programmiererfahrung. Somit können alle Interessierten direkt loslegen – egal, wie alt sie sind. Du erlernst Apples leistungsstarke Programmiersprache Swift, mit der Profis viele der bekanntesten Apps von heute erstellen. Swift Playgrounds schöpft das Potenzial des iPad und des realen iPadOS SDK voll aus und stellt dir eine einzigartige Lernumgebung zur Verfügung.

www.apple.com

Udacity

Udacity ist eine private Online-Akademie und Plattform für MOOCs, die 2012 von Sebastian Thrun, Mike Sokolsky und David Stavens gegründet wu...