freeCodeCamp (alternative Schreibweise: Free Code Camp) ist eine Non-Profit-Organisation, die aus lokalen Organisationen besteht und verschiedene Internetplattformen betreibt, die das Erlernen der Webentwicklung für jedermann zugänglich machen sollen. Ausgehend von einfachen Tutorials, die in HTML, CSS und JavaScript einführen, gehen die Studenten zu Projektaufgaben über, die sie entweder alleine oder zu zweit bearbeiten. Nach Abschluss aller Projektaufgaben werden die Kursteilnehmer mit anderen Non-Profit-Organisationen zusammengebracht, um Webanwendungen zu erstellen, wodurch sie praktische Entwicklungserfahrung sammeln können.
studete, studēre, studeō, studuī, - (Verb, e-Konj.) Imp. Pl. (bemüht bzw. bildet euch!). Bildung muss kostenlos sein, deshalb sind hier ausschließlich unentgeltlich nutzbare Inhalte aufgeführt.
Montag, 13. September 2021
freeCodeCamp
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Udacity
Udacity ist eine private Online-Akademie und Plattform für MOOCs, die 2012 von Sebastian Thrun, Mike Sokolsky und David Stavens gegründet wu...
-
Crunchzilla is a service that students can use to learn to write Javascript programs. There are two versions of Crunchzilla; Code Maven and ...
-
OpenEdition Books ist eine elektronische Publikationsplattform für Bücher in Geistes- und Sozialwissenschaften. Mehr als die Hälfte der Pu...
-
Aus dem Umfeld der Open-Source-Community geboren, hat LinuxUser schon immer mit der Community geteilt. Daher bieten Ihnen jeden Monat die ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen