Mit „SoloLearn“ erlernen Sie online verschiedene Programmiersprachen wie Python, C++, Java, JavaScript, PHP, Ruby, jQuery, HTML oder CSS. Jeder Kurs ist in aufeinander aufbauende Module eingeteilt, die wiederrum aus mehreren Lektionen bestehen. In einer Lektion arbeiten Sie sich durch immer anspruchsvollere Themen und Aufgaben durch und testen Ihr erlerntes Wissen am Ende in Quizzen und Code-Challenges. In „SoloLearn“ haben Sie jederzeit die Möglichkeit, auf die Kommentare anderer Nutzer zu einer bestimmten Aufgabe oder Lektion zuzugreifen und sich an einer Diskussion zu beteiligen. Für erfolgreich abgeschlossene Übungen erhalten Sie Online-Zertifikate, die in Ihrem Account gespeichert werden. Zusätzlich lassen sich Errungenschaften für das Erledigen bestimmter Aufgaben oder Aktionen freischalten. Über Ihr „SoloLearn“-Konto können Sie Ihren persönlichen Fortschritt auch auf dem Smartphone oder Tablet abrufen und angefangene Lektionen fortsetzen. Hinweis: Zur Anmeldung nutzen Sie Ihre E-Mail-Adresse beziehungsweise einen vorhandenen Facebook- oder Google-Account.
studete, studēre, studeō, studuī, - (Verb, e-Konj.) Imp. Pl. (bemüht bzw. bildet euch!). Bildung muss kostenlos sein, deshalb sind hier ausschließlich unentgeltlich nutzbare Inhalte aufgeführt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Udacity
Udacity ist eine private Online-Akademie und Plattform für MOOCs, die 2012 von Sebastian Thrun, Mike Sokolsky und David Stavens gegründet wu...
-
freeCodeCamp (alternative Schreibweise: Free Code Camp) ist eine Non-Profit-Organisation, die aus lokalen Organisationen besteht und verschi...
-
Crunchzilla is a service that students can use to learn to write Javascript programs. There are two versions of Crunchzilla; Code Maven and ...
-
OpenEdition Books ist eine elektronische Publikationsplattform für Bücher in Geistes- und Sozialwissenschaften. Mehr als die Hälfte der Pu...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen