Montag, 26. April 2021

MobileRead Wiki

Auf dieser Seite findet sich eine Liste mit gemeinfreien und daher kostenlosen deutschsprachigen eBooks, die seit dem Jahr 2008 von zahlreichen Buchmachern in mühevoller Arbeit erstellt und im Forum von MobileRead zur Verfügung gestellt wurden. 

wiki.mobileread.com

Montag, 19. April 2021

Internet Archive

Das Internet Archive in San Francisco ist ein gemeinnütziges Projekt, das 1996 von Brewster Kahle gegründet wurde und seit 2007 den offiziellen Status einer Bibliothek hat. Gestartet wurde es als reines Webarchiv, bei dem man mit der sogenannten Wayback Machine archivierte Websites betrachten kann. Schon von 1999 an wurde es um weitere Archive erweitert, so dass sie nunmehr eine digitale Bibliothek ist, die eine bedeutende Sammlungen von Texten und Büchern, Audiodateien, Videos, Bildern und Software umfasst. Das Internet Archive hat sich die Langzeitarchivierung digitaler Daten in frei zugänglicher Form zur Aufgabe gemacht und legt dabei auch Wert auf Zugangsmöglichkeiten für blinde oder anders eingeschränkte Nutzer.

archive.org

Montag, 12. April 2021

Git

Git [ɡɪt] ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien, die durch Linus Torvalds initiiert wurde. Durch eine Lizenzänderung des bis dahin genutzten, proprietären BitKeeper-Systems konnten die Linux-Kernel-Entwickler dieses nicht mehr kostenlos verwenden, und somit blieb vielen Entwicklern der Zugang verwehrt. Daher begann Linus Torvalds im April 2005 mit der Entwicklung einer neuen Quellcode-Management-Software und präsentierte bereits wenige Tage nach deren Ankündigung eine erste Version.

https://git-scm.com/

https://de.wikipedia.org/wiki/Git

http://gitbu.ch/

Montag, 5. April 2021

iMooX

iMooX ist DIE österreichische Bildungsplattform. Es gibt keine versteckten Kosten - alle Angebote auf iMooX sind kostenlos und für alle frei zugänglich. Zusätzlich sind durch die entsprechenden Lizenzierungen die Inhalte in Ihrem Unterricht, in Ihrer Lehrveranstaltung oder anderen Bildungssituationen weiterverwendbar. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), umgesetzt von der Technischen Universität Graz in Zusammenarbeit mit der Universität Wien und unseren zahlreichen Partner:innen wird dies möglich. Worauf warten Sie noch? Melden Sie sich gleich an! 

imoox.at

Udacity

Udacity ist eine private Online-Akademie und Plattform für MOOCs, die 2012 von Sebastian Thrun, Mike Sokolsky und David Stavens gegründet wu...