Debian ([ˈdɛbi̯ən]) ist ein gemeinschaftlich entwickeltes freies Betriebssystem. Debian GNU/Linux basiert auf den grundlegenden Systemwerkzeugen des GNU-Projektes sowie dem Linux-Kernel. Die aktuelle Version ist Debian 10 „Buster“, die aktuelle Vorabversion ist Debian 11 „Bullseye“. Debian enthält eine große Auswahl an Anwendungsprogrammen und Werkzeugen; derzeit sind es über 57.000 Programmpakete.
Debian wurde im August 1993 von Ian Murdock ins Leben gerufen und wird seitdem aktiv weiterentwickelt. Heute hat das Projekt über 1.000 offizielle Entwickler. Es ist eine der ältesten, einflussreichsten und am weitesten verbreiteten GNU/Linux-Distributionen.
Viele weitere Linux-Distributionen basieren auf Debian. Das heute bekannteste Debian-GNU/Linux-Derivat ist Ubuntu, von dem wiederum das ebenfalls verbreitete Linux Mint abstammt.
studete, studēre, studeō, studuī, - (Verb, e-Konj.) Imp. Pl. (bemüht bzw. bildet euch!). Bildung muss kostenlos sein, deshalb sind hier ausschließlich unentgeltlich nutzbare Inhalte aufgeführt.
Montag, 21. September 2020
Debian Benutzer-Handbuch
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Udacity
Udacity ist eine private Online-Akademie und Plattform für MOOCs, die 2012 von Sebastian Thrun, Mike Sokolsky und David Stavens gegründet wu...
-
freeCodeCamp (alternative Schreibweise: Free Code Camp) ist eine Non-Profit-Organisation, die aus lokalen Organisationen besteht und verschi...
-
Das Telekolleg ist ein Angebot der Erwachsenenbildung, das in mehreren deutschen Ländern seit 1967 den Erwerb der mittleren Reife oder der F...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen